- Neusiedler See – Urlaubsparadies im Burgenland
- Podersdorf am Neusiedler See
- Sopron
- Purbach (Neusiedler See)
- Apetlon
- Donnerskirchen
- Eisenstadt im Burgenland
- Illmitz
- Landschaftsschutzgebiet Hanság
Der Neusiedler See ist der westlichste Steppensee Europas und reicht mit seiner südlichen Spitze bis nach Ungarn. 36 km lang und 6-14 km breit, hat er eine Fläche von 320 km2, ist aber durchschnittlich nur 1,2 Meter tief. Zuflüsse bat der See nur wenige. Rund 80% des Wassers stammen aus Niederschlägen, weshalb der Wasserstand je nach Wetterbedingungen dramatisch steigt und fällt: In trockenen Jahren verdunstet mehr Wasser als zufließen kann und der See wird seichter, in niederschlagsreichen Jahren hingegen steigt der Wasserstand an. Die Wetterabhängigkeit des Neusiedler Sees führte früher immer wieder zu großflächigen Überschwemmungen, aber auch zur kompletten Austrocknung des Sees — zuletzt vor rund 150 Jahren.
Der Neusiedler See ist ein warmes, nährstoffreiches Gewässer, in dem sich viele verschiedene Tierarten wohlfühlen. Im See sind ca. 30 Fischarten heimisch. Hauptspeisefische sind Zander, Hecht, Karpfen und Schleie.
Rings um den Neusiedler See findet sich eine einzigartige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Gerade im östlich gelegenen Seewinkel zwischen dem Ostufer des Neusiedler Sees und der ungarischen Grenze wechseln sich Weinanbau mit Magerwiesen und sogenannten Salzlaken ab. Die Wiesen bilden die Heimat einer Fülle an unterschiedlichen Gräsern und Blumen, die Salzlaken sind kleine Regenwassertümpel mit relativ hohem Salzgehalt, welche die Grundlagen für speziell angepasste Pflanzen und Vögel sind.
Die Ortschaften am Neusiedler See sind traditionell landwirtschaftlich geprägt, bieten aber auch eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur. Schöne moderne Urlaubswohnungen, Freibäder (Gols, Podersdorf), das Informationszentrum des Nationalparks in Illmitz, ein Netz gut ausgebauter Radwege, eine schnelle direkte Bahnverbindung nach Wien und für eventuelle Regentage gibt es die Therme in Frauenkirchen oder auch das Outlet-Zentrum in Parndorf. Das Allerschönste ist aber die Weinverkostung in den sogenannten Heurigen und Buschenschanken, Gastwirtschaften, die an Weinbaubetriebe angeschlossen sind und für relativ kleines Geld wohlschmeckende Weine und Essen anbieten.
Auch das Gebiet zwischen dem Westufer des Neusiedler Sees und dem Höhenzug des Leithagebirges bietet sich für einen Urlaub an. Die Orte Jois, Purbach, Rust, Mörbisch am See und das etwas vom See entfernte Eisenstadt, Landeshauptstadt des Burgenlandes und mit seiner Selbstbezeichnung als kleinste Großstadt, bieten sich für einen Urlaub oder auch Tagesausflug an.